Sandras Bergstation
Waldbaden
Waldbaden
auf dem Kupferberg
Wir schlendern beim Waldbaden durch die Atmosphäre des Waldes gehen nicht ins Wasser, sondern tauchen ganz ein in die wunderbare Luft und unsere grüne Lunge. Wir genießen Bäume, Sträucher, Moose, Wurzeln und vieles mehr in vollen Zügen und ganz bewusst mit allen Sinnen. Das hat einen wunderbaren Effekt auf den Körper, den Geist und die Seele. Denn bereits der Anblick eines Waldes senkt Stresshormone, hebt die Laune und sorgt für ein inneres Gleichgewicht.
Das Waldbaden ist, ausgehend von Japan, inzwischen in vielen Ländern eine anerkannte und bewährte Stressbewältigungsmethode und stärkt nachweislich das menschliche Immunsystem.
Übrigens kommt auch der Name aus Japan – dort geht man zum “Shinrin Yoku” – und das heißt übersetzt etwa “Wald-Baden”. Ich finde, es gibt keine bessere Bezeichnung für das achtsame und absichtslose Eintauchen in den Schwarzwald. Als Waldbaderin spreche ich Einladungen aus, weise auf Besonderheiten hin. Denn oft hilft uns die Natur, die Bäume selbst uns zu entspannen und den eigenen Energielevel zu heben.
Erlebe Natur und Einfachheit, eine besondere Erdung, ein Gefühl von (Natur-) Zugehörigkeit.
„Draußen sein; Atemzug um Atemzug fliegen Gedanken des Alltags dahin und ich nehme bewusst Schönes wahr, was ich einfach nicht (mehr) beachtete. Dies bringt neue Kraft, Inspiration und echte Lebens-Lust mit sich. Einfach sein, wirken, lassen und vertrauen, alles kommt in natürliche Ordnung, wenn die Zeit reif ist. Das ist wirkliches Urvertrauen.“
Wir sehen uns beim Waldbaden.
Eure Sandra
DEINE Erlebnisse
🧘♂️🧘♀️Wellness in der 
Waldatmosphäre🚶♀️🚶♂️
*Wald, Natur und Du hautnah
Du tauchst durch Moosteppiche und in die Atmosphäre der Waldluft ein, genießt die natürliche Aromadusche der Schwarzwaldbäume, erlebst den Micro-Kosmos intensiv mit allen Sinnen und besonderem Blick. Gut ist tendenziell wärmere, vielleicht regenfeste Kleidung und falls vorhanden, eine kleine Sitzunterlage und etwas Trinkwasser.
Sommer-Zeit: 01.05.-31.10. mittwochs um 13.oo oder 16.oo Uhr
Winter-Zeit: 01.11.-31.04. samstags um 13.oo Uhr
Es ist 1x pro Woche KOSTENFREI für alle Inhaber der #SchwarzwaldPlusGästekarte, 1x jährlich mit der #SchwarzwaldPlusHeimatkarte, jeweils für 2Std. und kann auch verlängert oder frei zur Wunschzeit gebucht werden.
Anmeldung bis zum Vortag erforderlich Tel. 004978391241
*KLASSIK
ist das ultimative Naturerlebnis, mit allen Aspekten der Achtsamkeit und Gesundheitsförderung, in der unser Wald 100% Wirkung schenkt. Du erlebst wie spürbar angenehm, und erholsam ein WALDBAD für dich, deine Empfindung und dein Wohlbefinden ist, erfährst welche wissenschaftliche belegten Nachweise es seit Jahrzehnten dafür gibt und vor allem wie du ein eigenes WALDBAD selbst in den Alltag integrieren kannst. Praktische Übungen, Überraschendes, Erstaunliches, Ermutigendes und Freudvolles kommt hier nie zu kurz. Abgerundet wird das Waldbad mit einem besonderen Teeritual. Es können Wünsche und Themen abgestimmt und individualisiert werden. Dauer 4 Std. oder nach Wunsch
*AUGEN
sorgt für „grüne“ Erholung und Stärkung des Augenmuskels. Nimm bewusstes Sehen wahr, nutze die Natur dazu und genieße spürbare Augenentspannung, gerade auch bei Bildschirmarbeit, Homeoffice, künstlichem Licht und kurzen Blickdistanzen. Trainiere deine Sehfähigkeit, erfahre was du selbst dazu tun kannst und nimm leichte Übungen mit in den Alltag. Gönne deinen Augen und dir eine Aktivpause. Dauer 1 Std.
*ERHOLUNG & Regeneration
Gelassenheit und natürliche Entspannung erleben. Wald und Natur vermag an sich bereits Ruhe zu vermitteln. Fühle wie einfach es ist, in sehr kurzer Zeit draußen Anspannung und Gedanken loszulassen, sei einfach mal weg vom Alltag und gut zu dir selbst. Naturnahe Entspannungseinheiten, sehr leichte Körperübungen und gelassene Fokussierung ergänzen den Natur-Aufenthalt. Es fließen evtl. Elemente der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen, Autogenes Training oder Fantasiereisen mit ein. Dauer 2 Std. oder nach Wunsch
*ACHTSAMKEIT
lehrt was dies ist, wie man von ihr profitiert und mit der Natur lern- und anwendbar ist. Es ist einfach, heilsam und im Naturraum Wald -ohne Alltagsablenkung- im Hier und Jetzt überdurchschnittlich wirksam. U.a. um Stresssituationen zu erkennen und vorzubeugen, in die Gegenwart zu gelangen, einfach mal ganz bei sich selbst ankommen und für sich Präventiv aktiv sein. Mit Achtsamkeit lässt sich alltäglich vieles leichter und einfacher tun. Sinnesübungen und gelenkte Aufmerksamkeit sowie Priorisierung unterstützen uns u.a. hierbei. Dauer 2 Std. oder nach Wunsch
*Der TREFFPUNKT im #wolftal ist am Wanderparkplatz Kupferberg in 77776 BR-Schapbach und findet draußen bei (fast) jeder Witterung statt. Anmeldung erforderlich, es bedarf keiner Voraussetzung oder Kondition, empfohlen wird angepasste eher recht warme Schutzkleidung, Trinkwasser, evtl. auch Taschentücher, leichte Sitzunterlage und persönliches Notfallset; alles im bequemen Rucksack um die Hände frei zu haben. Im Anschluss bekommst du eine Kurzinfo zum Nachlesen.
Die Wertschätzung je Std. liegt bei 21.oo€ . Für Familien, Gruppen und Gästekarteninhaber gibt es nach Verfügbarkeit gesonderte Wertschätzungen. Fragen Sie einfach bei uns an.
Rechnungen gemäß §19 Abs.1 UStG können erstellt werden.
Es liegen Gestattungsverträge der Waldbesitzer sowie des zuständigen Forstamtes für diese Veranstaltungen vor und es wurden alle Natur- Vogel-, Biotopschutz und weitere benötigten Genehmigung dafür amtlich erteilt. Die Veranstaltungen finden in Kooperation der Tourismusregion #wolftal statt.
NATÜRLICH bereichere ich gerne kompetent und erfahren Ihre Mitarbeiter, Ihren Firmenevent, Ihre innerbetriebliche Gesundheitsvorsorge genauso wie Ihren Vereinstag nach individueller Absprache und bei Ihnen vor Ort, einmalig, als Kurs oder im wiederkehrenden Rhytmus.
Kontakt
Sandra Müller
Kupferbergstr. 3
77776 Bad Rippoldsau-Schapbach
Tel. 07839 1241
E-Mail: info@sandras-bergstation.de
Über mich und DEIN Waldbad
ZERTIFIZIERT und fachlich, fundiert ausgebildet als:
~Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur
~medizinisch-therapeutische Natur und Gesundheitstrainerin
~Kursleiterin Shinrin-Yoku Guide
~Praktische Trainerin für betriebliche Gesundheitsvorsorge
~Reflektorin für Körpersprache und Mimik
~Moderatorin für Respektvolle, zielgerichtete Kommunikation
~Kursleiterin Nordic Walking
~Leiterin progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
~Leiterin autogenes Training
~Übungsleiterin für Entspannungsmethoden und Gesundheitssport
~Übungsleiterin B für Präventionssport -empfohlen von der Bundesärztekammer u.w.-
~Übungsleiterin für Kraft- und Fitnesstraining
~ Übungsleiterin für Wirbelsäulen- und Rückentraining
MEIN WEG in den WALD: all meine Ausbildungen dienten mir als Basis um mit Herz und Verstand andere Menschen auf einem Teil ihres -gesunden- Weges zu begleiten und mit ihnen die Freude an Bewegung zu teilen. Oft in Sporthallen, in der Natur oder auch begeistert in den Bergen. Und doch rutschte ich irgendwann in eine tiefe Lebensphase, orientierte mich danach neu, lernte, wieder der Natur zu lauschen, stiller zu werden, nach innen zu schauen und bei mir selbst anzukommen. Mein Angestelltendasein wurde zum Minijob, mit meinen Mann zusammen wurde ich zur Landwirtin und Gastgeberin, ich ging entschlossen raus aus Turnhallen und zeitgebundenem Sport und REIN in die freie NATUR; so entwickelte sich mein Lebensweg im wörtlichsten Sinne und ich durfte neue Pfade erkunden.
Magst auch du Dr. Wald konsultieren? Möchtest du ungebunden deine ganz eigene Naturtankstelle finden? Den Wald und deinen Beziehung zu ihm ganz neu kennenlernen? Dich faszinieren lassen? Oder einfach mal in der Natur Relaxen und neues kennen lernen?
Dann melde dich kostenfrei bei mir, wir besprechen was genau dein Wunsch ist und suchen gemeinsam das Passende für dich…
©Sandra Müller2019
Als “Schwäbin” auf der Alb geboren mit dem Familiennamen “Röcker” lebe ich heute glücklich im Schwarzwald, bin angekommen in meinen Wirkungsfeldern in all den schönen Bereichen.